Wartung

Zu unserem Selbstverständnis gehört es, nicht nur SAP Anwendungen zu entwickeln, sondern unsere Kunden auch nach dem Roll-Out in der täglichen Arbeit zu unterstützen: Wir lassen Sie nach der Abnahme nicht allein.

In erster Linie betrifft diese fortführende Betreuung das reibungslose Funktionieren des Produktivsystems. Hinzu kommen Softwareanpassungen, die im Rahmen gesetzlicher Anforderungen fristgerecht durchzuführen sind. Zudem unterstützen wir Sie im Transportmanagement, also der Verteilung von Anpassungen in Ihrer Systemlandschaft. Im Detail bedeutet dies, dass wir mit Hilfe sofortiger Wartungsmaßnahmen die Verwendbarkeit und Betriebssicherheit der SAP-Produkte in Ihrer Systemlandschaft aufrechterhalten und damit die Systemverfügbarkeit erhöhen. Tauchen akute Probleme auf, stehen wir mit kurzen Reaktionszeiten für Sie bereit.

Unser Verständnis von aktiver Wartung basiert auf dem Ansatz der vorbeugenden Instandhaltung: Stellen wir fest, dass sich bei uns in der Wartung befindende SAP-Anwendungen und Softwareprodukte aus Performance- oder Prozessgesichtspunkten verbessern lassen, leiten wir sofort entsprechende Maßnahmen ein und stimmen die weiteren Schritte mit Ihnen ab.

Selbstverständlich lässt sich unser Support in Ihre SLA-Strategie integrieren. Je nach dem von Ihnen erwarteten Servicegrad erarbeiten wir mit Ihnen die passende Lösung.