Unsere Leistungen
Wir beherrschen die Umsetzung verschiedenster fachlicher Anforderungen auf den SAP-Plattformen ERP, Banking Services und S/4HANA gleichermaßen, dabei nutzen wir unsere aus vielfältigen Kundenprojekten gewonnenen Best Practices.
Der Fokus unserer Arbeit ist die Beherrschbarkeit der Applikation durch den Anwender. Dieses Ziel erreichen wir durch die konsequente Abstimmung Ihrer Prozesse und Anwendungen, sowohl SAP als auch non-SAP. Optimierte Konfiguration und passgenaue Kundenerweiterungen schonen nicht nur Ihr IT-Budget, sondern verbessern auch die Anwenderzufriedenheit und die Prozessdurchlaufzeiten.
Kompetenzen
Die Bedürfnisse und Herausforderungen unserer Kunden zu verstehen und exzellente, optimal aufeinander abgestimmte Lösungen anzubieten, ist unser wichtigstes Leistungsversprechen. Um diesem gerecht zu werden, bauen wir unsere Kompetenzen in den Kernbereichen Transactional Banking und Analytical Banking stetig aus.
Beratung
Sie planen, Ihre Core Banking Systeme durch eine moderne SAP Lösung zu erneuern oder stehen vor der Aufgabe, einen SAP Releasewechsel durchzuführen? Im Kontext der vorstehenden Anlässe -oder auch aus anderen Gründen- gilt es, Daten zu migrieren? Sie überdenken Ihre IT-Strategie und wünschen sich einen unabhängigen Experten-Blick?
Durch unsere langjährigen nationalen und internationalen Erfahrungen haben wir die nötige Expertise, Sie bei diesen und vielen weiteren Aufgaben beratend zu unterstützen und Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.
Lösungen
Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung aus Kundenprojekten verfügen wir über einen umfangreichen Fundus von Best Practices.
Entwicklung
Individuelle funktionale Anforderungen unserer Kunden an ein Core Banking System, Integrationsanforderungen durch den Einsatz neuer Lösungen, Wartungsaufgaben oder Fragen der Software-Architektur erfordern umfangreiche Kenntnisse in der modernen Entwicklung von SAP Anwendungen und SAP Erweiterungen sowie der Bereitstellung von Benutzer- und Systemschnittstellen.
Im Anschluss an eine erfolgreiche Produktivsetzung gilt es, Ihre individuellen Lösungen nachhaltig auf einem aktuellen Stand zu halten. Sei es, dass Anpassungen aufgrund gesetzlicher Neuanforderungen schnellstmöglich umzusetzen sind oder andere Wartungsleistungen benötigt werden – wir unterstützen Sie auch bei diesen Aufgabenstellungen.
Training
Die Vorbereitung eines Projektteams, die Einführung von neuen SAP Applikationen, die Erweiterung oder Ergänzung von bestehenden Anwendungen oder auch die Vorbereitung einer Entscheidung für eine SAP Core Banking Lösung können einen Bedarf an Schulungen und Workshops begründen.
Von der Trainings- und Workshopkonzeption über die Planung und Organisation bis hin zur erfolgreichen Durchführung auf Ihren Schulungssystemen: Mit Schulungen und Weiterbildungsangeboten von b²tec erhalten Ihre Mitarbeiter ein passgenaues Training. Unsere SAP Education Partnerschaft ist das Gütesiegel, dass unsere Schulungsqualität auszeichnet.
Akzeleratoren und Utilities
Für häufig auftretende Herausforderungen im Bankgeschäft haben wir lösungsorientierte Akzeleratoren und Utilities entwickelt. Diese können bei Bedarf angepasst und so auf Ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten werden.
Arbeitnehmerüberlassung
2014 hat b²tec bei der Bundesagentur für Arbeit die Erlaubnis zur Arbeitnehmerüberlassung erwirkt, zunächst formal auf Anforderung einiger Kunden aus Compliancegründen. Mit der Reform des AÜG 2017 verzeichnen wir, dass Kunden die Vergabe von Beratungsleistungen vermehrt von der ANÜ-Erlaubnis abhängig machen. Wir sind in der Lage, Ihnen unsere festangestellten Mitarbeiter, aber auch Personen, die in der Vergangenheit als Freiberufler tätig waren, für Projekt- und Serviceleistungen in der Vertragsform der Arbeitnehmerüberlassung zur Verfügung zu stellen, wenn die Eingliederung in Ihre Betriebsabläufe naheliegt.