Einführung SAP Banking
Implementierung SAP Core Zielarchitektur, Neustrukturierung der Bankorganisation und der Prozesslandschaft, Transfer des nicht-strategiekonformen Geschäftes in physisch getrennte Abwicklungsanstalt („Bad Bank“)
Pfandbriefbank, München | New Evolution – mehrjährige Einführung einer SAP-basierten Applikationslandschaft für das Transactional Banking
Unterstützung der Strategieziele der Kernbank und Erreichung festgelegter IT-Kostenbudgets und einer hohen Prozesseffizienz. Vorbereitung und Umsetzung aufsichtsrechtlicher Anforderungen für das nicht strategische Geschäft.
Umsetzung der IT-Umstrukturierung im Rahmen des Transformationsprogramms „New Evolution“: Design, Einführung und Konsolidierung einer gemeinsamen Anwendungsarchitektur, Etablierung von SAP-Haupt- und Nebenbüchern, konzernweite Prozessharmonisierung, Verbesserung der Anbindung distributiver Umsysteme, Datenmigration.
Scoping verschiedenster Top-Level-Anforderungen, Anforderungsaufnahme und Spezifikation der darlehensspezifischen Konditionsabbildung, Leistungsstörungen, Risikovorsorge sowie Dialog- und Batchprozesse. Unterstützung in den Phasen Design, Implementierung und Test. Entwicklung eines umfassendes Trainingsprogramm für SAP Core und Durchführung einer Vielzahl abteilungsspezifischer Trainings, z.B. für Credit Operations und Finance. Unterstützung nach erfolgreicher Produktsetzung über mehrere Monate im Data Quality Management und der Stabilisierung von Produktions- und Serviceabläufen.
Die aufsichtsrechtlich mit einer harten Deadline versehenen Projektziele werden erfolgreich umgesetzt. b²tec trägt maßgeblich dazu bei, die komplexen Anforderungen des Mandanten durch nachhaltige Lösungen in SAP Core abzudecken und stellt operativ benötigtes SAP Knowhow zielgerichtet bereit.
b²tec-Personaleinsatz: 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Volumen: > 800 PT, Laufzeit: 21 Monate
Hier geht es zu unseren anderen Referenzen